Entfalte Potential mit dem TS Team…
…sauber, rein, hygienisch!
Gebäudereinigung
Reinigung von Ausstattung und Einrichtung, wird oft auch als Nebenarbeit bezeichnet (z. B. Aschenbecher und Papierkörbe leeren, Mobiliarreinigung, Beleuchtungskörper reinigen, Türen reinigen usw.)
Fußbodenreinigung (bei nichttextilen Belägen: Kehren, Feuchtwischen, Nasswischen etc.; bei textilen Belägen: Staubsaugen, Bürstensaugen, Fleckentfernung)
Sanitärreinigung (z. B. Waschbecken und Konsolen reinigen, Toiletten und Trennwände reinigen, Reinigung von Spiegeln, Seifenspendern und Händetrocknungssystemen, WC-Papier nachfüllen usw.)
Glasreinigung
Streifenfrei Glasreinigung umfasst die Beseitigung von Verschmutzungen auf Verglasungen in ein-, zwei- oder mehrseitiger Ausführung. Die Reinigung wird so durchgeführt, dass die erforderlichen Maßnahmen der Arbeitssicherheit und des Umweltschutzes eingehalten werden.
Grundreinigung
Definition:
Es werden haftende Verschmutzungen und/oder abgenutzte Pflegefilmen oder andere Rückständen, die das Aussehen der Oberfläche beeinträchtigen, entfernt.
Ziel und Ergebnis:
Die Oberflächen sind frei von haftenden Verschmutzungen bzw. abgenutzten Pflegefilme oder andere Rückstände, weiterhin sind die Oberflächen schlieren- und fleckenfrei, soweit dies nach dem Stand der Technik möglich ist
Geprüfter Desinfektor
Wir bieten die Durchführung und Kontrolle von Maßnahmen gemäß des Infektionsschutzgesetz (IfSG) an. Unser geprüfter Desinfektor ist fachlich in der Lage, hygienische Untersuchungen zur Verhütung von Infektionen und anderen Gesundheitsbeeinträchtigungen und Infektionsprävention durchzuführen.
Baureinigung
Bauschlussreinigung (Bauendreinigung)
Endreinigung besenrein und TS-Sauber umfasst die Entfernung von Handwerkerschmutz sowie Schutzfolien. Man unterscheidet zwischen der Baugrobreinigung und Baufeinreinigung. Bei der Baugrobreinigung wird Bauschutt entfernt. Sie findet meist während der Bauzeit statt. Die Baufeinreinigung erfolgt nach der Fertigstellung oder nach Renovierungsarbeiten eines Bauwerkes.Dies sind beispielsweise folgende Verschmutzungsarten:
Aufliegender Grobschmutz:
Kronkorken, Papierknäuel, Zigarettenkippen, Sand, Steinchen, Kabelreste, Tapetenstücke etc.
Schutzfolien:
An Waschbecken, Türklinken, Spiegel, Glasscheiben usw.
Aufliegender Feinschmutz:
Stäube, Bohrstaub, Schleifstaub usw.
Haftende Verschmutzungen:
Wie z. B. Mörtel- und Gipsreste vom Maurer und Gipser, Teer, Asphalt (Estrichleger), Zementschleier (Fliesenleger), Lacke, Dispersionsfarben, Tapetenkleister, Kleber, Klebebänder, Schutzfolien usw.
Robotic
Unser modernes Facility Unternehmen
Selbstfahrende Reinigungsmaschinen bieten nicht nur Erleichterungen und Unterstützung für unsere Mitarbeiter während der Arbeit, sondern bieten unseren Kunden qualitativ hochwertigen Service bis ins Detail.
Der Einsatz von selbstfahrenden Automaten dient in bestimmten Bereich.
Bspw. als Ausgleich für Personalmangel oder eintönige Arbeiten per se.
Das Ziel ist es die Belegschaft zu motivieren und die Akzeptanz neuer Techniken mit offen Armen anzunehmen. Dieses Engagement kommt zuletzt dem Kunden in vollem Umfang zur Gute.
www.ts-sauber-robotic.eu